Matthias Rolinski
CEO IRS Group
Der Schwerpunkt der IRS Group liegt im Bereich der Aufbereitung und Instandsetzung von PKW und LKW. Als führender Anbieter im europäischen Raum gehören Spot-Lackierung, Karosseriereparatur und -lackierung, Dellen- und Hagelschadeninstandsetzung ohne Lackieren sowie Felgenreparatur und Fahrzeugaufbereitung zu unserem Serviceangebot.
Wir wickeln für unsere Kunden das Schadenmanagement bei großen Hagelereignissen genauso professionell und effizient ab, wie den Unfallschaden eines Versicherungskunden oder die Aufbereitung der Karosserie und des Innenraums eines Leasingrückläufers.
Unser Kundenstamm umfasst Autohäuser, Autoversicherer und Schadensteuerer sowie zahlreiche Flottenbetreiber und Leasinggesellschaften in Deutschland, Großbritannien und Skandinavien.
Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen ist ein Thema, das für Unternehmen gerade in der aktuellen Zeit immer wichtiger wird. Die IRS Group stellt sich dieser Verantwortung und hat in diesem Zusammenhang eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht.
Die Verringerung des Ressourcenverbrauchs als wesentliches Handlungsfeld der DNK-Betrachtung zahlt konsequent auf den strategischen Ansatz der IRS Gruppe ein, in dem „Instandsetzen vor Erneuern“ bei der Schadenbehebung gelebt wird. Darüber hinaus werden auch soziale Themen wie Anti-Diskriminierung, Chancengerechtigkeit, Gender equality im Rahmen der DNK-Betrachtung verfolgt.
Matthias Rolinski
CEO IRS Group
Erfolgreiche Expertise im Automotive-Schadenmarkt und ein klarer Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden: Das sind nur zwei der Attribute, die Matthias Rolinski auszeichnen und die unser CEO für die IRS Gruppe einsetzt.
Nach einer erfolgreichen Laufbahn im Automotive-Umfeld, davon 7 Jahre in leitender Position bei Carglass Deutschland, wechselte Matthias Rolinski 2017 die Branche zu Amplifon Deutschland GmbH. Der globale Marktführer für Hörgeräteakustik hat sich in Deutschland mit über 550 eigenen Fachgeschäften und 2.000 Mitarbeitern unter seiner Führung zum Top-Anbieter entwickelt.
Doch es zog den Betriebswirt zurück in die Kfz-Branche. In seiner Zeit bei Carglass hat Matthias Rolinski den Aufstieg des Branchenprimus in Vertrieb und Marketing mitgeprägt und zuletzt als Customer Director die Bereiche Operations, Sales und Key Account Management verantwortet.
Bei der IRS Group setzt er neben dem Wachstum durch Zukäufe auch den Fokus auf die Optimierung der Prozesse, um B2B-Partnern und Endkunden alle Dienstleistungen rund um die Instandsetzung und Aufbereitung von Fahrzeugen aus einer Hand anzubieten.
Raphael Gilberg
COO Dtl.
Raphael Gilberg bringt 17 Jahre Erfahrung aus der deutschen Carglass-Organisation mit und konnte dort in verschiedenen Leitungsfunktionen das Wachstum sehr stark mitentwickeln. Nach seinem Wechsel zu Amplifon (Weltmarktführer für Hörsysteme) konnte er als Direktor Sales und Operations die Schwerpunkt-Themen Integration, Kundenbegeisterung und Wachstum sehr stark ausbauen. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsführer Operations, Sales und Marketing das Wachstum eines großen Care-Dienstleisters.
Mit der Integration der beiden Divisionen innerhalb der IRS Deutschland wird Raphael Gilberg den Fokus auf maximale Kundenbegeisterung legen. Mit dem 360° Schadenservice können besonders B2B-Kunden noch umfassender betreut werden und alle Leistungen aus einer Hand in Anspruch nehmen.
Michael Hanke
CFO IRS Group
Michael Hanke ist seit 2022 CFO der IRS Group.
Bo B. Jacobsen
CEO Int.
Bo Jacobson ist CEO International der IRS Group.
Des Weiteren verantwortet er die Geschäftsführung der pierre.dk. Zuvor war er CFO der pierre.dk Gruppe und gleichzeitig Business Development Director Sweden and Germany.
Vor seinem Einstieg in das Automotive-Geschäft arbeitete Bo Jacobsen unter anderem als Prüfer bei Ernst & Young, als CFO bei der Vital Petfood Group sowie als Prüfer bei Martinsen und später bei der Wrist Ship Supply in Spanien.
Bo Jacobson hat an der Århus Scholl of Business den Abschluss Master of Business erlangt und ist im Besitz eines Handelsdiploms.
Unser Umsatzwachstum wird sowohl durch Zukäufe als auch durch Neukundenakquise erreicht. Wir arbeiten darüber hinaus permanent an der Erhöhung der Profitabilität unserer Ressourcen und Prozesse, indem wir administrative Tätigkeiten weitgehend zentralisieren und Betriebsabläufe konsequent optimieren. Die IRS Group hat ihren Hauptsitz in Rellingen, direkt vor den Toren Hamburgs. Zu unserer Gruppe gehören folgende Unternehmen:
Dent Wizard GmbH
Clean Wizard GmbH
Hagelschaden-Centrum Douteil GmbH
IRS Schadenzentrum GmbH
IRS Karosserie & Lack GmbH
pierre.dk Autolakering A/S
Cryns by Damage
Halo Accident Repair Centre
370000
Schadenfälle pro Jahr
2300
Mitarbeiter:innen
170
Standorte europaweit
Kontakt
Sie wollen mehr erfahren?
Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt per E-Mail oder telefonisch.
E-Mail: